Behandlung | Kosten

Ablauf einer osteopathischen Behandlung

ANAMNESE

Die erste Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, also einem Gespräch in dem ich mir einen Rundumblick über den Gesundheitszustand machen werde. Neben den aktuellen Beschwerden schauen wir beispielsweise auf vergangene Operationen, Verletzungen oder bereits bestehende Erkrankungen. Auch wenn diese auf den ersten Blick nicht in direktem Zusammenhang zu der Erkrankung stehen, können sie einen Einfluss haben. Falls Sie Unterlagen dazu besitzen, bringen Sie diese gerne zu Ihrem Termin mit.

UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNG

Nach einer gründlichen Untersuchung folgt dann die individuelle Behandlung. Dabei ist es mir besonders wichtig transparent zu arbeiten und alle Handgriffe und Zusammenhänge verständlich zu erklären. Im Anschluss an die Behandlung besprechen wir gemeinsam den weiteren Therapieverlauf. Sollten bei Ihnen im Nachhinein noch Fragen oder Unsicherheiten auftreten, können Sie mich selbstverständlich immer kontaktieren.

Kosten einer osteopathischen Behandlung

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Die Kosten variieren je nach Art und Aufwand der Behandlung. Gerne erstelle ich Ihnen eine Rechnung nach dem individuellen Abrechnungsschlüssel Ihrer Versicherung. Für eine osteopathische Behandlung von ungefähr 50-60 Minuten können Sie mit 95 Euro rechnen.

Die Kosten sind im Anschluss an die Behandlung in Bar, per EC-Karte oder Rechnung zu begleichen.

 

Behandlungsraum 1

Ordentliches Mitglied in der:

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Einige gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für eine osteopathische Behandlung. Durch meine langjährige Ausbildung und die Mitgliedschaft in der Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. (hpO) erfülle ich die Vorraussetzungen der meisten Krankenkassen. Bei der privaten Krankenversicherung sowie Zusatzversicherungen, abhängig von dem individuellem Versicherungsumfang, besteht ebenfalls die Möglichkeit auf eine Kostenübernahme.

Informieren Sie sich am Besten bereits vor Ihrem Termin unter Osteokompass, Krankenkassen.de oder direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden können. Teilweise ist hierfür ein ärztliches Attest nötig, welches bereits im Vorfeld beantragt werden muss.

Nach oben scrollen